• Eduventis®

    Fortbildungen

Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer

Wir sehen Schulen als Orte der Beziehungsgestaltung und Potenzialentfaltung. Wie gesund und lebendig diese Orte sind, entscheidet sich vor allem durch die Erwachsenen, die sie leiten. Deshalb bieten wir nützliche Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer an. Unsere Trainer haben langjährige Erfahrung in der Lehrerfortbildung. Wir führen die Fortbildungen bundesweit in Schulen, in Akademien oder Bildungszentren durch. Gern kommen wir auch in Ihre Schule. Sprechen Sie uns an!

Lehrergesundheit! </p>Souverän im Alltag

Lehrergesundheit!

Souverän im Alltag

Wie Sie mit Freude lehren und erziehen und im Schulalltag gelassen bleiben

Elterngespräche</p>erfolgreich führen

Elterngespräche

erfolgreich führen

Wie Sie Gespräche mit Eltern kooperativ, gelassen und zielgerichtet gestalten

Digitalisierung </p>in der Schule

Digitalisierung

in der Schule

Was das digitale Leben Jugendlicher für die Bildung wirklich bedeutet

Neu kommunizieren mit </p>Jugendlichen

Neu kommunizieren mit

Jugendlichen

Wie Sie die Macht Ihrer Sprache erkennen und zielgerichtet einsetzen können

Jugendcodes </p> verstehen lernen

Jugendcodes

verstehen lernen

So deuten Sie die Sprach-, Kleidungs- und Verhaltenscodes Jugendlicher

So motivieren Sie </p> Jugendliche

So motivieren Sie

Jugendliche

Wie Sie wirkungsvoll Feedback geben und die Motivation Jugendlicher stärken

Fortbildung anfragen

Das sagen unsere Teilnehmer

Sächsisches Landesamt für Schule und Bildung

Sächsisches Landesamt für Schule und Bildung

Elke Jäger / Referatsleiterin

"Herzlichen Dank noch einmal von mir und meinem Team für Ihren gelungenen Vortrag zur Auftaktveranstaltung. Er ist gut bei unseren Schulleitern angekommen und hat sein Ziel voll erreicht."

Berufsbildende Schule 2, Wolfsburg

Berufsbildende Schule 2, Wolfsburg

Nikolaus Pfadug / Berufsschullehrer

"Ich fand diese Veranstaltung sehr interessant und wirklich gut von Ihnen vor- und aufbereitet. Die Moderation war locker und abwechslungsreich. Vieles war mir vertraut, da ich es intuitiv schon versuche. Die Methoden scheinen mir eine gute Hilfe zu sein um mich in Zukunft zu „schützen“ und „Althergebrachtes“ zu hinterfragen. Endlich mal wieder eine Fortbildung die auf „freiwilliger Basis“ stattfand und wirklich eine Bereicherung war! Ich hoffe auf eine Fortsetzung."

Sächsischer Lehrerverband e.V. im VBE

Sächsischer Lehrerverband e.V. im VBE

Sabine Heinecke / Vorstand

"Auf leichte und unterhaltsame Weise präsentierte das EDUVENTIS-Team unkonventionelle Sichtweisen in puncto innerer Haltung, die von der übergroßen Mehrzahl unserer 750 Teilnehmer bereitwillig reflektiert wurden. Das Ganze wurde musikalisch - tänzerisch, mit Charme und Witz präsentiert. Jugendliche sowie Zuschauer wurden aktiv einbezogen. Die Erfahrung des Teams in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wurde dabei deutlich spürbar. Kurzum: Infotainment mit Lerneffekt und Inspirationsfaktor. Zum Abschluss rappten 750 Lehrer gemeinsam die Zeile: "Ich liebe meinen Job." - ein eindrucksvoller Moment. Wir danken dem EDUVENTIS-Team für die gute Zusammenarbeit und empfehlen es für derartige Events in der Bildungs- und Erziehungslandschaft gern weiter."

125. Oberschule, Leipzig

125. Oberschule, Leipzig

Claudia Wallner / Schulisches Qualitätsmanagement

"Nach der heutigen Gesamtlehrerkonferenz habe ich ein wirklich gutes Gefühl was den Erfolg unseres pädagogischen Tages betrifft. Im Rahmen von QM sollten wir ja jede Maßnahme auch auf Ihre Wirksamkeit hin überprüfen. Deshalb waren alle Lehrer aufgefordert, an einer "Befragung"- in Form einer Punktvergabe - teilzunehmen. Einmal vor der Veranstaltung in Juni und zum Vergleich jetzt im Oktober und schon auf den ersten Blick ist ein deutlicher Motivationsschub abzulesen."

Pestalozzischule – Schule zur Lernförderung, Delitzsch

Pestalozzischule – Schule zur Lernförderung, Delitzsch

K. Bankmann / Lehrerin

Alles war sehr kurzweilig. Sie haben lebensnahe Beispiele in den gesellschaftlichen Kontext gesetzt. Gut gefallen hat mir auch Ihre lockere Sprache und das stets direkte Feedback.

Gymnasium Einsiedel

Gymnasium Einsiedel

Frau Sachse / Lehrerin

„Wirlklich gut gefallen hat mir die Praxisnähe des Workshops – hohe Anwendbarkeit! Ihre kompetenten Trainer erzeugen eine Sensibilisierung für das Wichtige im Leben, das im Alltag oft untergeht. Das regt an zur Selbstreflexion. Ich möchte nichts davon vergessen, diese Dinge immer anwenden und bewusster leben. Machen Sie weiter so!!!“

Landratsamt Mittelsachsen

Landratsamt Mittelsachsen

Norina Rudolph / Abteilung Jugend und Familie

"Unser Kompliment an EDUVENTIS. Ihr Dozent gab uns zur Jugendsprache viel Input in der kurzen Zeit. Es war ein guter Mix aus Theorie und Methodik, hervorragend strukturiert und lebendig rübergebracht. Wir mochten die angenehme Art des Dozenten. Auch der Orga-Kontakt im Vorfeld mit Ihnen war schön unkompliziert und flexibel. Für uns sehr praktikabel - eine runde Sache. Dankeschön."

Gymnasium Einsiedel

Gymnasium Einsiedel

Cordula Buntin / Lehrerin

„Gut gefallen hat mir die entspannte Stimmung in der Gruppe, die konkreten Anregungen für den Schulalltag/ Umgang mit Kollegen. Gut fand ich auch die Übung mit der Leiste.“

Leipziger Stadtwerke

Leipziger Stadtwerke

Ulf Tümmler / Schulkontaktpflege

„Ich möchte mich hiermit für das sehr gute Seminar bedanken, das ihr geboten habt. Das war höchst professionell aber nicht steril. Ihr seid den Lehrern auf ihrer Ebene begegnet, habt sie mitgenommen und ihnen viele neue Erfahrungen sowie Werkzeuge zur Alltagsstressbewältigung mitgegeben. Sehr beeindruckend! DANKE!“

Martin-Rinckart-Gymnasium Eilenburg

Martin-Rinckart-Gymnasium Eilenburg

Uta Hetzel / Gymnasiallehrerin

Die offene und lockere Art Ihres Trainers ist mir sehr sympathisch. Im Seminar sowie im Pausengespräch wirklich angenehm. Sie bewirken mit diesem Seminar einen anderen Ansatz für Schule und steigern die Motivation für das Unterrichten.

 

Bestellen Sie unseren kostenfreien E-Mail Service

Wir versenden monatlich eine kurze E-Mail mit neuen Seminarterminen zum Anmelden, Buchtipps für Pädagogen und hilfreichen Inspirationen für den Lehreralltag. Kein Spam. Wenn Sie diese auch erhalten möchten, tragen Sie sich hier ein. Ihre Daten behandeln wir vertraulich.


Unser kostenfreier E-Mail Service

Unser kostenfreier E-Mail Service

Schon 750 Lehrer/innen. Kein Spam. Ihre Daten behandeln wir vertraulich.


Einmal monatlich senden wir Ihnen eine kurze E-Mail mit:

  • Seminarterminen, zu denen Sie sich Ihren Platz sichern können
  • Buchtipps, die Sie in Ihrem Beruf bereichern
  • Inspirationen und hilfreichen Tipps für den Lehreralltag

Wenn auch Sie unseren Email-Service erhalten möchten, dann tragen Sie sich hier ein.